+41 44 205 55 99
Beratungstermin
Kontaktformular
 
Team
Ihre IT-Experten
André Koitzsch
CEO
Nachricht senden+41 44 244 91 19
Frieder Mentele
Leiter Technologie, Partner
Nachricht senden+41 44 244 91 20
Aziz Adrovic
Leiter Engineering, Partner
Nachricht senden+41 44 244 91 01
Burim Gara
Leiter Business Development
Nachricht senden+41 44 244 91 12
Diego Ciaramella
Leiter Marketing
Nachricht senden+41 44 442 62 01
Patrick Dettwiler
Teamleiter, Partner
Nachricht senden+41 44 205 55 98
Berkay Celik
Teamleiter, Partner
Nachricht senden+41 44 244 91 04
Markus Binkert
Business Development Manager
Nachricht senden+41 44 244 91 07
Thomas Sänger
IT System Engineer
Nachricht senden+41 44 205 55 91
Oguzhan Darici
IT System Engineer
Nachricht senden+41 44 205 55 92
Nadine Marsden
IT Service Desk & Office Manager
Nachricht senden+41 44 244 91 17
Simon Bamert
IT System Engineer
Nachricht senden+41 44 244 91 11
Nicola Petrlic
IT System Engineer
Nachricht senden+41 44 205 55 95
Melike Topcu
IT Service Desk & Office Manager
Nachricht senden+41 44 244 91 29
Tafë Krasniqi
IT System Engineer
Nachricht senden+41 44 244 91 14
Jakup Bajra
IT System Engineer
Nachricht senden+41 44 244 91 24
Oktay Yildiran
IT System Engineer
Nachricht senden+41 44 205 55 96
Fabian Wiezel
IT System Engineer
Nachricht senden+41 44 205 55 93
Yannic Vogel
IT System Engineer
Nachricht senden+41 44 244 91 13
Georges Pantea
Informatiker EFZ-Lernender
Nachricht senden+41 44 244 91 23
Nico Roggli
Informatiker EFZ-Lernender
Nachricht senden+41 44 244 91 27
Joshua Naef
Informatiker EFZ-Lernender
Nachricht senden+41 44 244 91 26

NEWSROOM

Support für Windows 10 endet 2025

Microsoft stellt den Support für Windows 10 per Ende 2025 ein. Danach wird es keine Sicherheitsupdates mehr geben, was Ihr System anfälliger für Sicherheitslücken und Angriffe macht. Ohne regelmässige Updates können zudem neue Funktionen und Verbesserungen, die Windows 11 bietet, nicht genutzt werden. Um Ihre Systeme sicher zu halten, empfehlen wir, frühzeitig auf Windows 11 umzusteigen.


Weiterlesen
Gegen Phishing gewappnet?

Phishing zählt heute zu den grössten Bedrohungen für Unternehmen. Cyberkriminelle nutzen täuschend echte E-Mails oder Nachrichten, um an vertrauliche Daten wie Passwörter oder Bankinformationen zu gelangen. Dabei ist Phishing keineswegs eine neue Gefahr: Bereits in den 90er Jahren begannen Betrüger, gefälschte E-Mails zu versenden, um sensible Informationen wie Anmeldenamen, Passwörter und Kreditkartendaten zu stehlen. Und heute?


Weiterlesen