Mit einer eigenen Serverinfrastruktur kommt auch die Frage auf, wo die Daten bei einem Brandfall sicher aufbewahrt werden. Denn auch die beste Backup-Lösung nützt nichts, wenn der Backup-Speicher unter Wasser steht oder durch Feuer zerstört wird. Mit dem Online Backup-Service wird Ihr Backup vollständig oder teilweise in die eCloud gesichert. Tritt ein schlimmes Ereignis ein und Ihre Server sind nicht mehr betriebsbereit, können die Daten auch physisch bereitgestellt werden. Im Notfall haben Sie keine Zeit, um zum Beispiel 1 Terrabyte (TB) über einen Standardinternetanschluss während 22 Stunden herunterzuladen.
Das Online Backup ist schnell in Betrieb genommen und wird von uns laufend überwacht. Der Speicher lässt sich flexibel an Ihren Bedarf anpassen. Sie können selbst entscheiden, ob nur der aktuelle Stand in der eCloud verfügbar sein soll oder ob Sie mehrere Backup-Stände aufbewahren möchten. Ihre Daten werden dabei verschlüsselt in hochsicheren Rechenzentren von Exxo gesichert. Neben kompletten Servern können Sie auch einzelne Arbeitsstationen, Dateiablagen oder Datenbanken online sichern.
Komplettsysteme sichern
Einzelne virtuelle Server sichern
Dateispeicher
Platzsparend einzelne Dateiablagen sichern
Clients
Einzelne Arbeitsstationen sichern
Datenbank
Einzelne SQL-Datenbanken von Business Software sichern
Für eine interaktive und effiziente Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir ein umfassendes Kundencenter entwickelt. Dank dem IT Control Panel haben Sie einen webbasierten Zugang für das Management Ihrer IT.
Unsere Rechenzentren befinden sich in Schlieren (ZH) und Lupfig (AG). Durch ihre Entfernung zueinander sind sie als georedundant eingestuft. Beide Datacenter verfügen über umfassende Notstromsysteme, redundante Klimatisierung, Zutrittsschutz und Videoüberwachung. Die Datacenter sind FINMA- und DSGVO-konform. Ihre Cloud und Daten sind also nicht «irgendwo», sondern ganz in Ihrer Nähe und ausschliesslich unter schweizerischem Recht.
Die beiden Rechenzentren nutzen führende Technologie von HP Enterprise und Microsoft. Die Netzwerk-, Server- und Storageinfrastruktur stammt von HP, die Betriebsapplikationen von Microsoft und das Engineering aus unserem eigenen Haus. Zusammen bilden die beiden Datacenter die eCloud: Zuverlässig, performant und skalierbar.
Unser Anspruch an unseren Support und Service ist hoch. Wir wollen Ihnen den allerbesten IT-Support bieten. Als KMU vertrauen und stützen Sie sich auf uns. Deshalb legen wir seit Jahren Wert auf einen perfekten Support. Fürsorgliche Mitarbeiter mit einem hohen Level an technischer Expertise übernehmen die Umsetzung Ihrer Anliegen und Wünsche rund um die IT. Gerne stehe wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Niemals werden wir Sie mit einer Herausforderung alleine dastehen lassen. Dieser Anspruch ist das Fundament des Erfolgs von Exxo.
Wir möchten Ihnen eine Neuaufstellung in der Geschäftsleitung bekanntgeben: André Koitzsch übernimmt die Rolle des CEO. Ebenfalls neu im Team ist Philipp Bürgin, der als COO das operative Geschäft verantwortet. Mit ihrer umfassenden Expertise und langjährigen Erfahrung wird das neue Führungsteam die Weiterentwicklung von Exxo weiter vorantreiben.
Am Rande der geschäftigen Stadt Zürich, im Herzen des Limmattals, hat ein kleines Unternehmen in den letzten 15 Jahren beharrlich daran gearbeitet, die IT der KMU zu verbessern. Heute ist Exxo mit Standorten in Schlieren und Spreitenbach bei über 400 KMU aus allen Branchen als verlässlicher IT-Partner etabliert.
Als IT-Administrator habe ich es schon oft erlebt: Ein Unternehmen steht vor der Frage, wie es seine Kommunikations- und IT-Infrastruktur besser gestalten kann. Die Anforderungen wachsen, die Teams arbeiten zunehmend mobil – und die IT muss verlässlich und sicher laufen. Genau hier kommt Microsoft 365 ins Spiel.
In der heutigen Zeit sind wir alle mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) vertraut – sei es bei Google, Microsoft oder einem Online-Shop. Sie ist mittlerweile ein Standard, um den Zugriff auf unsere Konten sicherer zu gestalten. Doch wie so oft in der Welt der Cyber-Sicherheit entwickeln sich auch die Bedrohungen weiter.
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, sich als Schlüsseltechnologie zu etablieren, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Unsere Kunden möchten KI ebenfalls aktiv nutzen, haben dabei jedoch Bedenken, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz. Welche Daten werden in Tools wie ChatGPT eingegeben? Die Bereitstellung von KI für alle Mitarbeitenden ist zwar wünschenswert, birgt jedoch auch Risiken.
Es kommt oft vor, dass ich in Gesprächen mit Kunden höre, wie selbstverständlich der Datenaustausch heute in unserem Alltag ist. Man ist unterwegs, teilt auf den gängigen Messenger-Apps Bilder oder scrollt durch Mails – alles in Echtzeit, überall und jederzeit. Was heute zur Normalität gehört, war noch vor wenigen Jahren undenkbar.
Wenn ich mit Kunden über ihre Anforderungen an Business-Notebooks spreche, steht eines fast immer im Mittelpunkt: Zuverlässigkeit. In meiner täglichen Arbeit sehe ich, wie entscheidend die richtige Hardware im Geschäftsalltag ist. HP ist für ihre zuverlässigen und langlebigen Produkte bekannt. Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen über die lange Lebensdauer und die Stabilität ihrer HP Notebooks.
Exxo ist Teil des Swisscom Partner-Netzwerks. Unsere langjährige Erfahrung in der Produktpalette Smart Business Connect kommt unseren Kunden zugute. Als Gold Partner setzen wir uns dafür ein, KMU und Organisationen in der Region Zürich mit Schweizer IT-Lösungen auszustatten.
«Man hat gespürt, dass sie ein Partner mit uns werden wollen und nicht nur ein Dienstleister», beschreibt Robert MacKenzie, CTO Solutions bei ANYbotics die Zusammenarbeit mit Exxo. Die Roboter von ANYbotics automatisieren industrielle Inspektionen und übernehmen Arbeiten in Bereichen, die für Menschen gefährlich sind. Das Unternehmen ist mit leistungsstarken IT-Systemen und hohen Cybersecurity-Standards ausgerüstet. Für ANYbotics übernehmen wir den IT-Support und sind in vielen Projekten eingebunden.
Die Idee, IT-Support für KMU anzubieten, hat sich mit ehrgeizigen Plänen und enormem Engagement innerhalb der letzten 15 Jahren mittlerweile zur täglichen Mission gewandelt. Seitdem fokussiert sich Exxo auf KMU und zählt heute zu den führenden Cloud-Providern und IT-Partnern in der Region Zürich. Im Interview erzählt Stefan Dettwiler, Gründer und Geschäftsleiter, von der Entwicklung des Unternehmens, den bedeutendsten Meilensteinen und seiner Vision für die Zukunft.
Viele unserer Kunden kommen zurzeit mit dem Wunsch auf uns zu, Microsoft Teams als Telefoniesystem nutzen zu können. Deshalb möchten wir Sie kurz und knapp über die Einführung, die Voraussetzungen und Vorteile informieren.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, Technologien und Services, die diese Cloud-Computing-Plattformen bieten. Unsere Experten analysieren die Unterschiede zwischen der eCloud und Azure und erörtern, wann es empfehlenswert ist, auf die eCloud zu setzen und wann Azure die bessere Wahl ist. Datenschutz und der Standort der Daten werden ebenfalls eingehend behandelt, da dies wichtige Aspekte bei der Auswahl einer Cloud-Plattform sind.