Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wird Opfer eines Cyberangriffs. Plötzlich sind Kundendaten gestohlen, Systeme lahmgelegt und der Geschäftsbetrieb unterbrochen. Die finanziellen und reputativen Schäden können enorm sein. Eine Cyberversicherung kann helfen, solche Risiken abzusichern – allerdings nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Die grössten Cyberrisiken für Unternehmen
Cyberkriminelle setzen immer raffiniertere Methoden ein, um Unternehmen anzugreifen. Zu den häufigsten Bedrohungen gehören:
Solche Vorfälle ziehen nicht nur hohe Kosten nach sich, sondern können auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern langfristig beschädigen.
Was eine Cyberversicherung abdeckt
Je nach Anbieter übernimmt eine Cyberversicherung verschiedene Kosten, darunter:
Allerdings gelten strikte Bedingungen, damit eine Versicherung im Schadensfall tatsächlich leistet.
Voraussetzungen für den Versicherungsschutz
Cyberversicherungen setzen voraus, dass Unternehmen grundlegende IT-Sicherheitsmassnahmen selber implementieren. Ohne diese kann der Versicherungsschutz entfallen. Wichtige Anforderungen sind unter anderem:
Server-Umgebungen und Sicherheitsvorkehrungen
Wir betreuen IT-Infrastrukturen in On-Premises-Umgebungen, hybriden Lösungen und der Cloud (z. B. Microsoft Azure, unsere Exxo Cloud). Unsere Systeme sind auf höchste Sicherheitsstandards ausgelegt. Dennoch bleibt die grösste Schwachstelle oft der Mensch.
Viele Angriffe erfolgen nicht durch direkte Sicherheitslücken, sondern über Social Engineering. Cyberkriminelle manipulieren Mitarbeiter gezielt, um Zugang zu IT-Systemen zu erhalten – etwa durch Phishing-Mails, gefälschte Support-Anfragen oder betrügerische Anrufe.
Fazit
Eine Cyberversicherung schützt vor den finanziellen Folgen eines Angriffs, ersetzt aber keine präventiven Sicherheitsmassnahmen. Eine sichere IT-Infrastruktur und geschulte Mitarbeiter sind der beste Schutz gegen Cyberkriminalität. Und gleichzeitig auch Voraussetzung, damit eine Cyberversicherung überhaupt Schäden übernimmt.
Es ist wichtig, sich frühzeitig mit einer Versicherungsgesellschaft über die genauen Anforderungen zu beraten. Bei Fragen zu den technischen Sicherheitsmassnahmen, die für eine Cyberversicherung erforderlich sind, stehen ich und mein Team gerne zur Verfügung.
Beitrag von:
Berkay Celik | Teamleiter und Account Manager