In der modernen Arbeitswelt sind Microsoft 365 Postfächer sowie SharePoint- und Teams-Umgebungen unverzichtbar. Doch was geschieht, wenn diese wichtigen Daten plötzlich verloren gehen? Fehler, Cyber-Attacken oder versehentliches Löschen können dazu führen, dass Informationen und Daten verloren gehen – für immer. Eine Sicherung Ihrer Daten ist daher unerlässlich
Warum ist ein Backup wichtig?
Täglich nutzen wir zahlreiche Funktionen, die Microsoft 365 uns bietet, und gehen dabei oft davon aus, dass unsere Daten automatisch gesichert sind. Doch dieser Glaube ist ein Trugschluss. Microsoft stellt zwar eine grundlegende Datensicherung zur Verfügung, doch diese ist weder umfassend noch auf alle möglichen Szenarien ausgelegt. Letztlich trägt Microsoft selbst keine Verantwortung für die Sicherung Ihrer Daten. Umso wichtiger ist es, ein zusätzliches, verlässliches Backup zu implementieren.
Teilweise wird noch auf lokale NAS-Systeme zur Sicherung der Daten gesetzt. Doch diese Lösung bringt häufig Einschränkungen mit sich: Die Verwaltung und regelmässige Wartung sind kostenintensiv. Zudem besteht das Risiko von Hardware-Ausfällen oder physischen Schäden. Eine echte Verfügbarkeit Ihrer Daten ist damit nicht gewährleistet.
Exxo-Backup
Für eine sichere, skalierbare und vollständig verwaltete Lösung empfehlen wir, Microsoft 365-Daten mit der Microsoft 365 Backup Suite zu sichern – eine Plattform, die speziell für Microsoft 365 entwickelt wurde. Die Microsoft 365 Backup Suite schützt Ihre Postfächer, SharePoint-Daten und Teams-Umgebungen zuverlässig, sodass Sie jederzeit vollen Zugriff auf Ihre Daten haben.
Exxo übernimmt die gesamte Konfiguration sowie die kontinuierliche Überwachung des Systems. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Daten jederzeit vollständig gesichert sind.
Falls Sie mehr über diese Lösung erfahren möchten, stehe ich und unser Team gerne zur Verfügung.
Beitrag von:
Patrick Dettwiler | Teamleiter und Account Manager