+41 44 205 55 99
Beratungstermin
Kontaktformular
 

KI in Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, sich als Schlüsseltechnologie zu etablieren, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Unsere Kunden möchten KI ebenfalls aktiv nutzen, haben dabei jedoch Bedenken, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz. Welche Daten werden in Tools wie ChatGPT eingegeben? Die Bereitstellung von KI für alle Mitarbeitenden ist zwar wünschenswert, birgt jedoch auch Risiken.


Aus meiner eigenen Erfahrung im Umgang mit KI-Lösungen möchte ich Ihnen zwei Technologien vorstellen, die wir auch bei Exxo einsetzen: Microsoft Copilot und VARIOS AI. Beide Lösungen haben sich als hilfreich erwiesen, um die Produktivität zu steigern und dabei höchste Standards in der Datensicherheit zu gewährleisten.


Microsoft Copilot

Microsoft Copilot ist mehr als nur ein weiteres Feature in Microsoft Office. Es ist ein KI-gestützter Assistent, der tief in Anwendungen wie Word, Excel und Teams integriert ist. Copilot geht weit über die traditionellen Funktionen dieser Office-Anwendungen hinaus und bietet eine grosse Palette an Möglichkeiten:

  • Dokumentenerstellung: Copilot erstellt auf Grundlage Ihrer Vorgaben Berichte, Präsentationen und E-Mails, wodurch Zeit gespart und Arbeitsprozesse beschleunigt werden. So müssen sich die Teams nicht mehr mit der manuellen Erstellung von Dokumenten aufhalten, sondern können sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
  • Datenanalyse: Mit wenigen Klicks hilft Copilot dabei, grosse Datensätze zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Funktion ermöglicht fundierte Entscheidungen auf Basis von präzisen Datenanalysen – ohne dass tiefgehende Fachkenntnisse erforderlich sind.
  • Teamkommunikation: Copilot unterstützt bei der Organisation von Meetings, erstellt Protokolle und hilft, Aufgaben zu priorisieren. Diese Features ermöglichen eine effizientere Zusammenarbeit und sorgen dafür, dass keine wichtigen Details verloren gehen.


Unsere Kunden berichten häufig, dass der Einsatz des Copilots nicht nur erheblich Zeit spart, sondern auch die Qualität von E-Mail-Korrespondenz und Präsentationen deutlich verbessert.


VARIOS AI

Neben Microsoft Copilot bietet VARIOS AI eine weitere innovative Lösung, die speziell entwickelt wurde, um den Einsatz verschiedener KI-Tools zu vereinfachen. Als eine Art «AI-Broker» vereint VARIOS AI zentrale KI-Anwendungen auf einer Plattform und sorgt gleichzeitig für maximale Datensicherheit.


Ein entscheidender Vorteil: VARIOS AI verhindert, dass sensible Kundendaten, wie E-Mail-Adressen, in Anfragen (sogenannten Prompts) eingegeben werden können. Sollte dies dennoch versehentlich geschehen, werden diese Informationen automatisch entfernt.


Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche und höchsten Sicherheitsstandards ermöglicht VARIOS AI Unternehmen, KI risikofrei für gesamte Teams nutzbar zu machen.

Weitere Vorteil sind:

  • Effizienz durch eine Plattform: Anstatt zwischen verschiedenen Anwendungen und Anbietern wechseln zu müssen, bietet der AI Broker alle relevanten KI-Tools auf einer Oberfläche. Das vereinfacht die Nutzung und erhöht die Effizienz.
  • Datenschutz und Sicherheit: Während bei vielen anderen KI-Plattformen unklar ist, wie und wo die Daten gespeichert werden, garantiert VARIOS AI die vollständige Einhaltung der Datenschutzrichtlinien. Dies sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Daten sicher und gemäss den gesetzlichen Vorgaben verwalten können.
  • Flexible Kostenstruktur: VARIOS AI bietet eine transparente und kosteneffiziente Preisgestaltung, bei der Unternehmen nur für die Nutzung der KI-Tools zahlen, die sie tatsächlich benötigen. So entfällt die Notwendigkeit, hohe Abonnementgebühren für einzelne Anwendungen zu zahlen.


Für Unternehmen, die auf der Suche nach einer sicheren und gleichzeitig kosteneffizienten Lösung sind, ist VARIOS AI eine gute Wahl.


Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Im Austausch mit Kunden wird immer wieder deutlich, wie sehr KI die Arbeitsweise verändert. Die Integration von Microsoft Copilot und VARIOS AI kann den Arbeitsalltag in Ihrem Unternehmen erheblich erleichtern. Mit diesen Technologien können Sie nicht nur die Effizienz Ihrer Teams steigern, sondern auch sicherstellen, dass Ihre sensiblen Daten jederzeit geschützt sind. Kurz gesagt: Schneller und intelligenter zu arbeiten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Beitrag von:
Berkay Celik | Teamleiter und Account Manager


KI, Cloud, Services - So macht der neue CEO Exxo fit für die Zukunft

Nach 15 Jahren ist es bei Exxo erstmals zu einem Führungswechsel gekommen: André Koitzsch übernahm Anfang 2025 die Leitung des IT-Dienstleisters. Im Interview mit Netzmedien spricht er über seinen Wechsel von der Distribution zu einem IT-Dienstleister, seine Managed-Services-Strategie und über die Expansionspläne der Sequotech-Gruppe, zu der Exxo gehört.

Mehr
Support für Windows 10 endet 2025

Microsoft stellt den Support für Windows 10 per Ende 2025 ein. Danach wird es keine Sicherheitsupdates mehr geben, was Ihr System anfälliger für Sicherheitslücken und Angriffe macht. Ohne regelmässige Updates können zudem neue Funktionen und Verbesserungen, die Windows 11 bietet, nicht genutzt werden. Um Ihre Systeme sicher zu halten, empfehlen wir, frühzeitig auf Windows 11 umzusteigen.

Mehr
Gegen Phishing gewappnet?

Phishing zählt heute zu den grössten Bedrohungen für Unternehmen. Cyberkriminelle nutzen täuschend echte E-Mails oder Nachrichten, um an vertrauliche Daten wie Passwörter oder Bankinformationen zu gelangen. Dabei ist Phishing keineswegs eine neue Gefahr: Bereits in den 90er Jahren begannen Betrüger, gefälschte E-Mails zu versenden, um sensible Informationen wie Anmeldenamen, Passwörter und Kreditkartendaten zu stehlen. Und heute?

Mehr
Cyberversicherung: Ist sie wirklich nötig?

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wird Opfer eines Cyberangriffs. Plötzlich sind Kundendaten gestohlen, Systeme lahmgelegt und der Geschäftsbetrieb unterbrochen. Die finanziellen und reputativen Schäden können enorm sein. Eine Cyberversicherung kann helfen, solche Risiken abzusichern – allerdings nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Mehr
Mailarchivierung

Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter löscht E-Mails sofort nach dem Lesen, um Platz in seinem Postfach zu schaffen. Später stellt sich heraus, dass eine dieser E-Mails wichtige Informationen zu einem Projekt enthielt, die nun benötigt werden. Ohne eine ordnungsgemässe Mailarchivierung könnten diese Informationen verloren gehen. Mit einer Mailarchivierungslösung können diese E-Mails jedoch leicht wiedergefunden und bei Bedarf abgerufen werden.

Mehr
Neues Logo, bewährter Service

Seit 2023 sind wir Teil der Sequotech-Gruppe, die in den letzten Jahren gewachsen ist und weitere IT-Unternehmen integriert hat. Im Rahmen der Markenvereinheitlichung haben die Unternehmen der Gruppe eine gemeinsame visuelle Identität entwickelt.

Mehr
Datensicherung für Microsoft 365

In der modernen Arbeitswelt sind Microsoft 365 Postfächer sowie SharePoint- und Teams-Umgebungen unverzichtbar. Doch was geschieht, wenn diese wichtigen Daten plötzlich verloren gehen? Fehler, Cyber-Attacken oder versehentliches Löschen können dazu führen, dass Informationen und Daten verloren gehen – für immer. Eine Sicherung Ihrer Daten ist daher unerlässlich

Mehr
Neue Geschäftsleitung bei Exxo

Wir möchten Ihnen eine Neuaufstellung in der Geschäftsleitung bekanntgeben: André Koitzsch übernimmt die Rolle des CEO. Ebenfalls neu im Team ist Philipp Bürgin, der als COO das operative Geschäft verantwortet. Mit ihrer umfassenden Expertise und langjährigen Erfahrung wird das neue Führungsteam die Weiterentwicklung von Exxo weiter vorantreiben.

Mehr
Die IT-Macher im Limmattal

Am Rande der geschäftigen Stadt Zürich, im Herzen des Limmattals, hat ein kleines Unternehmen in den letzten 15 Jahren beharrlich daran gearbeitet, die IT der KMU zu verbessern. Heute ist Exxo mit Standorten in Schlieren und Spreitenbach bei über 400 KMU aus allen Branchen als verlässlicher IT-Partner etabliert.

Mehr
Die gängigen Microsoft 365-Pläne

Als IT-Administrator habe ich es schon oft erlebt: Ein Unternehmen steht vor der Frage, wie es seine Kommunikations- und IT-Infrastruktur besser gestalten kann. Die Anforderungen wachsen, die Teams arbeiten zunehmend mobil – und die IT muss verlässlich und sicher laufen. Genau hier kommt Microsoft 365 ins Spiel.

Mehr
Angriff trotz 2FA

In der heutigen Zeit sind wir alle mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) vertraut – sei es bei Google, Microsoft oder einem Online-Shop. Sie ist mittlerweile ein Standard, um den Zugriff auf unsere Konten sicherer zu gestalten. Doch wie so oft in der Welt der Cyber-Sicherheit entwickeln sich auch die Bedrohungen weiter.

Mehr
KI in Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, sich als Schlüsseltechnologie zu etablieren, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Unsere Kunden möchten KI ebenfalls aktiv nutzen, haben dabei jedoch Bedenken, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz. Welche Daten werden in Tools wie ChatGPT eingegeben? Die Bereitstellung von KI für alle Mitarbeitenden ist zwar wünschenswert, birgt jedoch auch Risiken.

Mehr