Es kommt oft vor, dass ich in Gesprächen mit Kunden höre, wie selbstverständlich der Datenaustausch heute in unserem Alltag ist. Man ist unterwegs, teilt auf den gängigen Messenger-Apps Bilder oder scrollt durch Mails – alles in Echtzeit, überall und jederzeit. Was heute zur Normalität gehört, war noch vor wenigen Jahren undenkbar.
Die Geschwindigkeit und Effizienz, mit der Informationen heute übertragen werden, ist ein eindrucksvoller Beweis für den rasanten Fortschritt der Technologie. Als Business Development Manager begegne ich immer wieder Unternehmen, die die richtigen Tools suchen, um diesen Fortschritt für sich zu nutzen – und dabei auch sicherstellen wollen, dass ihre Daten stets geschützt sind.
Eine kurze Reise durch die Geschichte der Datenübertragung
Die Entwicklung der Datenübertragung ist tief verwurzelt in der Geschichte der Menschheit. Vom ersten Versuch, Informationen über Brieftauben zu übermitteln, über die Entstehung der Telegrafie bis hin zur revolutionären Erfindung des Internets – jedes dieser Schritte hat unsere heutige Art, miteinander zu kommunizieren und Daten zu teilen, massgeblich beeinflusst. Heute erleben wir eine Ära, in der Datenübertragung in Echtzeit möglich ist. Die Einführung von 4G und 5G-Netzen hat diese Prozesse weiter beschleunigt und ermöglicht es uns, grosse Datenmengen in Sekundenschnelle zu versenden.
Doch mit dieser zunehmenden Geschwindigkeit und Vernetzung kommt auch eine wachsende Sorge um die Sicherheit. Während die Technologie rasant voranschreitet, steigen auch die Bedrohungen durch Cyberangriffe und Datenmissbrauch.
Exxo DataShare – Sichere Plattform für den Datenaustausch
In den letzten Monaten habe ich immer wieder die gleiche Frage von unseren Kunden gehört: «Wie können wir sicherstellen, dass unsere Daten beim Teilen wirklich geschützt sind?» Datenschutz und Datensicherheit sind heute so wichtig wie nie zuvor. Diese Sorge nehmen wir bei Exxo sehr ernst. Deshalb haben wir als Antwort auf diese Nachfrage neu eine Datenübermittlungsangebot im Portfolio: Exxo DataShare.
Das Exxo DataShare wird in unserer eCloud gehostet und bietet Ihnen eine flexible, sichere und benutzerfreundliche Lösung für den Datenaustausch – ganz ohne Einschränkungen bei der Anzahl der Benutzer. Sie haben die Freiheit, unbegrenzt viele Zugänge zu nutzen. Die Daten werden wie von uns gewohnt täglich gesichert und die heutigen Authentifizierungsmöglichkeiten (Azure Single Sign-on, 2FA usw.) sind natürlich berücksichtigt.
Mit dem neuen Clouddienst können Sie einfach Dateien und Ordner mit Ihren Kunden oder Partnern teilen. Dabei können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten über eine Schweizer Cloud ausgetauscht werden und somit DSG-konform sind. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, Dokumente versionsgerecht zu verwalten, sodass Sie den Überblick behalten, welche Dokumente wann und von wem geöffnet, bearbeitet oder hochgeladen wurden.
Wir bleiben dran!
Die Entwicklung und Bereitstellung von Exxo DataShare ist ein weiterer Schritt in unserer kontinuierlichen Bemühung, als kompetenter IT-Dienstleister an Ihrer Seite zu stehen. Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und setzen alles daran, Lösungen zu liefern, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch die zukünftigen Herausforderungen meistern.
Mit Exxo DataShare bieten wir eine Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Daten sicher und effizient auszutauschen – und das ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Als Ihr Partner stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite und helfen Ihnen, Sie in der IT-Welt fachkundig zu unterstützen. Ihr persönlicher Ansprechpartner berät Sie gerne über die möglichen Einsatzszenarien.
Beitrag von:
Burim Gara | Leiter Business Development