Angefangen mit einer simplen Idee und viel Tatendrang haben wir uns zum führenden IT-Partner für KMU in der Region Zürich entwickelt. Rund 40 Experten designen, entwickeln, bauen und betreiben die IT von 400 Organisationen. In der Cloud und vor Ort. Dazu zählen Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und öffentliche Institutionen mit wenigen Arbeitsplätzen bis hin zu 500 Mitarbeitenden.
Unsere grosse Stärke liegt in der langfristigen und fürsorglichen Betreuung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Unser Support-Abo bildet dabei die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bereits 70% unserer Kunden betreiben bei sich vor Ort nur noch einen Internetanschluss. Die zentrale IT wie Server, E-Mail, Telefonie und vieles mehr outsourcen Sie in der Cloud von Exxo, Microsoft und weiterer Lösungspartner.
Eine überschaubare Mannschaft installiert, betreibt und betreut für Sie wichtige Systeme wie E-Mail, Server, Workplaces, Netzwerk und Kommunikation. Von Anfang an haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner.
Nicht nur wegen der hohen Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sind Cloud-Lösungen interessant, sondern auch kostentechnisch sind Cloud Services meist attraktiver als lokale IT-Systeme. In der eCloud und Azure stellen wir Cloud-Dienste wie Hosted Server, Managed AntiVirus, Online Backup, Telefonie, Microsoft 365 und vieles mehr bereit. Alles was das IT-Herz eines KMU begehrt. Dabei können Sie einzelne Cloud Services mit Ihrer lokalen IT ergänzen oder Ihre gesamte IT in unseren Datacenter betreiben.
Nur ein IT-Dienstleister, der das gesamte Spektrum der IT eines KMU abdecken kann, kann als ganzheitlicher IT-Partner die Geschäftsleitung wirklich entlasten. Von der Systemaufnahme, über den Aufbau neuer ICT-Infrastrukturen und Arbeitsplätze bis hin zu Security und IT-Support bieten wir alles aus einer Hand. Ihr Service Manager behält den Überblick über Ihre IT und optimiert laufend die Kosten und Sicherheit.
Gerade für KMU ist es sinnvoll, sich auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren und die wissens- und investitionsintensive IT auszulagern. Als langjähriger Outsourcing-Partner vieler Unternehmen kümmern wir uns um die ständige Weiterbildung unserer Mitarbeiter, die Rekrutierung von gesuchten IT-Experten und die Verfügbarkeit des IT-Supports. Wir bauen und unterhalten natürlich auch die notwendigen IT-Infrastrukturen und Cloud-Lösungen.
Die exxo it-services AG, kurz Exxo, ist für über 400 Organisationen in den Regionen Zürich, Aargau, Zug und Luzern ein zuverlässiger IT-Partner. Für fast alle unsere Kunden sind wir der wichtigste Ansprechpartner für alle Themen rund um ihre IT-Infrastruktur. Heute setzen wir und unsere Kunden meist auf Cloud-Lösungen, aber wir betreiben für viele Unternehmen auch noch klassische IT-Infrastrukturen vor Ort. Die IT-Betreuung übernehmen wir dabei nicht nur für Produkte (Hard- und Software), die von uns geliefert wurden, sondern betreuen Sie auch mit einer bestehenden IT-Infrastruktur. Unser Support-Abo bietet allen KMU ein ganzes Paket an Services für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Als IT-Dienstleister haben wir uns in den letzten Jahren stark gewandelt. Heute betreiben wir für unsere Kunden die Cloud- und IT-Infrastruktur in den modernsten Rechenzentren der Schweiz. In diesen Datacenter läuft unsere eCloud. Zu den Cloud-Diensten gehören Virtual Server, Microsoft Azure, Online Backup, Microsoft 365 und viele Managed Services. "Alles aus einer Hand" ist für viele Unternehmen ein wichtiges Bedürfnis. Insbesondere wenn IT-Outsourcing ein Thema ist, schätzen es KMU den Betrieb und Support unter einem Dach zu wissen. Seit Jahren stehen wir Unternehmen als IT-Partner zur Seite und übernehmen diese Aufgabe auch im Cloud-Zeitalter: Kompetent, freundlich und schnell.
Am Rande der geschäftigen Stadt Zürich, im Herzen des Limmattals, hat ein kleines Unternehmen in den letzten 15 Jahren beharrlich daran gearbeitet, die IT der KMU zu verbessern. Heute ist Exxo mit Standorten in Schlieren und Spreitenbach bei über 400 KMU aus allen Branchen als verlässlicher IT-Partner etabliert.
Als IT-Administrator habe ich es schon oft erlebt: Ein Unternehmen steht vor der Frage, wie es seine Kommunikations- und IT-Infrastruktur besser gestalten kann. Die Anforderungen wachsen, die Teams arbeiten zunehmend mobil – und die IT muss verlässlich und sicher laufen. Genau hier kommt Microsoft 365 ins Spiel.
In der heutigen Zeit sind wir alle mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) vertraut – sei es bei Google, Microsoft oder einem Online-Shop. Sie ist mittlerweile ein Standard, um den Zugriff auf unsere Konten sicherer zu gestalten. Doch wie so oft in der Welt der Cyber-Sicherheit entwickeln sich auch die Bedrohungen weiter.
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, sich als Schlüsseltechnologie zu etablieren, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Unsere Kunden möchten KI ebenfalls aktiv nutzen, haben dabei jedoch Bedenken, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz. Welche Daten werden in Tools wie ChatGPT eingegeben? Die Bereitstellung von KI für alle Mitarbeitenden ist zwar wünschenswert, birgt jedoch auch Risiken.
Es kommt oft vor, dass ich in Gesprächen mit Kunden höre, wie selbstverständlich der Datenaustausch heute in unserem Alltag ist. Man ist unterwegs, teilt auf den gängigen Messenger-Apps Bilder oder scrollt durch Mails – alles in Echtzeit, überall und jederzeit. Was heute zur Normalität gehört, war noch vor wenigen Jahren undenkbar.
Wenn ich mit Kunden über ihre Anforderungen an Business-Notebooks spreche, steht eines fast immer im Mittelpunkt: Zuverlässigkeit. In meiner täglichen Arbeit sehe ich, wie entscheidend die richtige Hardware im Geschäftsalltag ist. HP ist für ihre zuverlässigen und langlebigen Produkte bekannt. Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen über die lange Lebensdauer und die Stabilität ihrer HP Notebooks.
Exxo ist Teil des Swisscom Partner-Netzwerks. Unsere langjährige Erfahrung in der Produktpalette Smart Business Connect kommt unseren Kunden zugute. Als Gold Partner setzen wir uns dafür ein, KMU und Organisationen in der Region Zürich mit Schweizer IT-Lösungen auszustatten.
«Man hat gespürt, dass sie ein Partner mit uns werden wollen und nicht nur ein Dienstleister», beschreibt Robert MacKenzie, CTO Solutions bei ANYbotics die Zusammenarbeit mit Exxo. Die Roboter von ANYbotics automatisieren industrielle Inspektionen und übernehmen Arbeiten in Bereichen, die für Menschen gefährlich sind. Das Unternehmen ist mit leistungsstarken IT-Systemen und hohen Cybersecurity-Standards ausgerüstet. Für ANYbotics übernehmen wir den IT-Support und sind in vielen Projekten eingebunden.
Die Idee, IT-Support für KMU anzubieten, hat sich mit ehrgeizigen Plänen und enormem Engagement innerhalb der letzten 15 Jahren mittlerweile zur täglichen Mission gewandelt. Seitdem fokussiert sich Exxo auf KMU und zählt heute zu den führenden Cloud-Providern und IT-Partnern in der Region Zürich. Im Interview erzählt Stefan Dettwiler, Gründer und Geschäftsleiter, von der Entwicklung des Unternehmens, den bedeutendsten Meilensteinen und seiner Vision für die Zukunft.
Viele unserer Kunden kommen zurzeit mit dem Wunsch auf uns zu, Microsoft Teams als Telefoniesystem nutzen zu können. Deshalb möchten wir Sie kurz und knapp über die Einführung, die Voraussetzungen und Vorteile informieren.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, Technologien und Services, die diese Cloud-Computing-Plattformen bieten. Unsere Experten analysieren die Unterschiede zwischen der eCloud und Azure und erörtern, wann es empfehlenswert ist, auf die eCloud zu setzen und wann Azure die bessere Wahl ist. Datenschutz und der Standort der Daten werden ebenfalls eingehend behandelt, da dies wichtige Aspekte bei der Auswahl einer Cloud-Plattform sind.
System Engineers, Teamleiter und ein Exxo-Kunde kommen zusammen, um über die Herausforderungen einer zuverlässigen IT-Partnerschaft zu sprechen. Während wir in die persönlichen Erfahrungen des Kunden eintauchen, erfahren Sie aus erster Hand, welche Erwartungen er an eine solche Partnerschaft hat. Unsere Gesprächsteilnehmer tauschen sich über neue Technologien, kontinuierliche Weiterbildung, die Komplexität von Aufträgen und der Kundenzufriedenheit aus.